Erhebung und Verwendung von Daten auf der Website:
Sie können unsere Internetseite besuchen, ohne Angaben zu ihrer Person zu machen.
Andere Daten werden automatisch, beim Besuch der unserer Website vom Websitebetreiber erfasst. Das sind vor allem technische Daten: verwendeter Internetbrowser, Betriebssystem, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs.
Sofern Sie uns im Rahmen einer Anfrage personenbezogene Daten (Namen, Adressen, Kontaktdaten) mitteilen, werden diese ausschließlich für die Bearbeitung ihrer Anfrage und des gegebenenfalls daraus resultierenden Vertragsverhältnisses gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
Kirsten Rubbert
Am Büh 12
37181 Hardegsen
Deutschland
Tel.: 05505-5055444
Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen speichern
Sollten die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unrichtig sein, haben Sie ein Recht darauf, dass diese unverzüglich von uns korrigiert werden (Artikel 16 DSGVO).
Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen ein Recht auf unverzügliche Löschun der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Weitere Details ergeben sich aus Artikel 17 DSGVO.
Zwingende Gesetzliche Bestimmungen (Aufbewahrungsfrsisten) bleiben unberührt.
Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Artikel 18 DSGVO).
Aus Artikel 20 DSGVO ergibt sich Ihr Recht, die Sie betreffenden Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben von uns zu erhalten, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben.
Sie haben das Recht, jederzeit gemäß Artikel 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten einzulegen.
Bitte beachten Sie, dass eine Aufbewahrungspflicht von 10 Jahren für medizinische Daten wie auch für Abrechnungsdaten besteht.
Einsatz von Cookies:
Um unseren Internetauftritt für Sie benutzerfreundlich zu gestalten und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, setzen wir möglicherweise in einigen Bereichen Cookies ein.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.
Sie haben die Möglichkeit, sich an eine Aufsichtsbehörde zu wenden, wenn Sie Bedenken oder konkrete Beschwerden hinsichtlich der bei uns stattfindenden Verarbeitung personenbezogener Daten haben. Beispielsweise können Sie die für uns zuständige Aufsichtsbehörde kontaktieren:
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: (0511) 120-4500
Telefax: (0511) 120-4599
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
|
|
|