Eine umfassende Behandlung Ihres Tieres mit moderner Technik und Diagnostik verursacht auch Kosten.
Unsere Behandlungskosten richten sich nach der GOT ('Tierärztliche Gebührenordnung'), die für jede Behandlung eine Berechnung des 1- bis 3-fachen Gebührensatzes ermöglicht.
Während der Sprechstunden berechnen wir unseren normalen Sprechstunden-Satz, im Notdienst den 2-fachen Satz der Gebührenordnung.
Bitte denken Sie daran, dass sich die Behandlungskosten - wie in allen medizinischen Bereichen - nicht am Erfolg, sondern an der Zeit, dem technischen Aufwand und den Kosten für Medikamente orientieren.
Um die entstehenden Kosten so transparent wie möglich darstellen, informieren wir Sie gerne vor Beginn jeder Behandlung über die zu erwartenden Kosten. Im Einzelfall können durch unerwartete Komplikationen zusätzliche Kosten entstehen.
Selbstverständlich erhalten Sie nach jeder Behandlung einen Beleg, der die von uns erbrachten Dienstleistungen detailliert ausweist.
Auf der Website des bpt (Bundesverband praktizierender Tierärzte e.V.) finden Sie das Bundesgesetzblatt der 'Tierärztlichen Gebührenordnung' sowie allgemeine 'Fragen und Antworten' zu dem Thema 'Tierärztliche Gebührenordnung'.
Die Leistungen werden in der Regel direkt nach erfolgter Behandlung abgerechnet.
In unserer Praxis haben Sie die Möglichkeit, bar oder bequem mit EC-Karte zu bezahlen.